Mögliche Ursachen von Tinnitus
Tinnitus kann verschiedenen Ursachen haben. Dabei spielen Einflüsse wie Stress und Lärm eine Rolle. Zudem können auch Ohr- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen Tinnitus auslösen, oder aber auch Fehlstellungen und -funktion von Kiefer oder Wirbelsäule.
Die Wirbelsäulen-Fehlfunktion WFF wird als ein Gesundheitszustand definiert, bei dem sich eine oder mehrere der folgenden Störungen zeigen, die auch zu einem Tinnitus führen können:
- Fehlausrichtung der Wirbelgelenke
- Uneinheitlicher Muskeltonus der Wirbelsäulenmuskulatur oder Störung von zuarbeitenden Muskeln der Wirbelsäule
- Entzündung eines Elements des Wirbelsäulenaufbaus. Hierzu zählen Knochen, Muskeln, Nerven, Bindegewebe, Bandscheiben, Arterien, Venen, Bänder, Schleimbeutel
- Abnorme Funktion der Wirbelsäule: kann Fixierung, Unbeweglichkeit, Überbeweglichkeit und abweichende Beweglichkeit beinhalten
- Funktionsstörung eines Nervs der Wirbelsäule, der entweder Informationen zum Körper schickt oder Informationen vom Körper empfängt
Wie kann die Wirbelsäulen-Fehlfunktion für Ihre Symptome verantwortlich sein?
Direkte Symptome: Diese entstehen durch Druck oder Reizung des Rückenmarks oder der Nervenwurzeln. Die häufigsten Symptome sind: Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Taubheit oder Kribbeln, Heißoder Kalt-Gefühl, stechender Schmerz, muskuläre Beschwerden wie Krämpfe, Verspannungen und Schwächegefühl der Muskulatur.