(Quelle: YouTube: PT Oldenburg – Personaltraining und Ernährungsberatung – André Janacek)

Starker Rücken, starkes Jahr

Gehören Sie auch zu den rund 70% der Deutschen, die regelmäßig oder gar dauerhaft unter Rückenschmerzen leiden? Sie wollen selbst etwas gegen Ihre Rückenschmerzen tun oder präventiv Ihren Rücken stärken, damit es gar nicht erst zu Schmerzen oder Fehlbelastungen kommt? Dann sind Sie hier richtig! Wir zeigen Ihnen unsere Top-Übungen für einen schmerzfreien Rücken.

Unsere Tipps haben wir aus den Kategorien „Kraft“, „Mobilisation“, „Rückenform“ und „Hausmittel“zusammengestellt. So können Sie das Jahr ohne Rückenschmerzen genießen.

Kraft

 Schmerzen vor allem im Rückenbereich gehen oft mit muskulären Verspannungen oder Fehlbelastungen einher, die sich auf eine schwache Muskulatur zurückführen lassen. Gezieltes Krafttraining kann dem entgegenwirken und die Rückenmuskulatur maßgeblich stärken. So wirkt Krafttraining nicht nur zur Linderung der Rückenprobleme, sondern auch zur Prävention.

Ziel eines gezielten und geführten Krafttrainings ist es, Muskeln zu stärken und das Zusammenspiel der Muskeln untereinander zu fördern durch Schaffung einer muskulären Balance. Neben Krafttraining haben auch Klettern und Schwimmen ähnlich positive Auswirkungen auf die Stärkung der oberen Rückenmuskulatur zur Linderung von Rückenschmerzen und nicht zuletzt zu deren Vorbeugung.

Mobilisation

Zu einer ausgewogenen und gestärkten Rückenmuskulatur gehört neben Krafttraining auch die Mobilisation der gesamten Rückenpartie inklusive Wirbelsäule. Mobilisation ist das beweglich machen von Muskulatur und Gelenken durch gezielte Bewegungsabläufe, auch „funktionales Training“ genannt. Diese Mobilisation wird nicht nur zum Aufwärmen beispielsweise vor dem Krafttraining angewendet, sondern auch zum Dehnen bestimmter Muskelpartien und ist somit die optimale Ergänzung der generellen Stärkung des Rückens. Yoga bietet sich ebenfalls als ein solches Training an, das gezielt Muskeln, Faszien, Sehnen und Bänder dehnt und lockert.

Viele dieser Mobilisationsübungen beinhalten sanfte, dehnende Oberkörperrotationen, die Sie auch zuhause ausführen können.

Rückenform

Die Aspekte “Kraft” und “Mobilisation” unterstützen die Stärkung der Rückenmuskulatur, damit Rückenschmerzen gezielt entgegengewirkt werden kann. Doch ein gesunder Rücken wird nicht nur durch ein paar Stunden Krafttraining die Woche erzielt. Für einen gesunden und vor allem schmerzfreien Rücken ist es unumgänglich, eine langfristig gute und gesundheitsfördernde Rückenform zu erlangen.

In diesem Beitrag auf Facebook haben wir bereits darüber berichtet und praktische Tipps für eine gesunde Rückenform und starke Körperhaltung zusammengefasst.

Hausmittel

Was tun, wenn Sie trotz Vorbeugung doch mal an Verspannungen im Rücken oder Nacken leiden nach einem langen Arbeitstag am Schreibtisch? Es gibt einige Hausmittel, die schnell für Linderung sorgen können.

1) Wärme
Verspannungen sind im Grunde Verkrampfungen von Muskeln. Diese Verkrampfungen führen dazu, dass die Durchblutung an den verkrampften Stellen verringert und so schnell schmerzhaft wird. Wärme regt die Durchblutung und den Muskelstoffwechsel wieder an und löst so Verkrampfunden auf. Ob Wärmflasche, Thermopflaster oder Wärmecremes – halten Sie Ihre verspannten Muskeln warm! Besonders in den ersten ein bis drei Tagen der Rückenschmerzen können so eine schnell Heilung und Schmerzlinderung angeregt werden.

2) Bewegung
Sobald es irgendwo im Körper schmerzt, neigt man schnell dazu eine Schonhaltung einzunehmen, um die Schmerzpunkte nicht weiter zu belasten. Jedoch ist genau das ein fataler Irrtum auch in der Behandlung von Rückenschmerzen oder einem verspannten Nacken. Steigen Sie Treppen oder gehen Sie spazieren. Jede Art von sanfter Bewegung wirkt sich positiv auf schmerzhafte Beschwerden im Rücken aus.

3) Entspannungsbäder
Auch Entspannungsbäder zum Beispiel mit Kräuterölen oder ätherischen Ölen versprechen Linderung bei Rückenschmerzen. Besonders Aromatherapien mit Kräutern wie Arnika, Holunder und Johanniskraut oder mit ätherische Ölen auf Basis von Lavendel, Orange oder Vanille fördern die Entspannung nicht nur des Körpers, sondern auch des Geistes, und tragen so zu einer schonenden Heilung von Rückenschmerzen bei.

Für weitere praktische Tipps oder eine persönliche Beratung zum Thema “Rückenschmerzen” sprechen Sie uns gerne an über info@wirbeldoc.de oder folgen Sie uns auf Facebook für regelmäßige Updates zu Gesundheitsthemen und alternativen Heilmethoden: https://www.facebook.com/Wirbeldoc.

Helfen Sie uns, noch mehr Menschen zu helfen.
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email