Leiden Sie oft an starken Knieschmerzen und wurden bereits mit Kniearthrose diagnostiziert?
Werden Sie jetzt Teilnehmer einer klinischen Studie zu Kniearthrose.
- Kostenlose Kniearthrose-Behandlung im Zuge der Studienteilnahme
- Professionelle Betreuung durch medizinische Therapeuten
- Krankheitsspezifischer Ernährungsplan und Selbsthilfe-Ratgeber für einen langfristigen Behandlungserfolg auch nach Beendigung der Studienteilnahme

Bin ich geeignet?
Das sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Studie:
Voraussetzungen
Kniearthrose (bestätigt durch Röntgen, MRT oder CT)
Länger als 6 Monate Kniebeschwerden
Länger als 4 Wochen täglich Schmerzen im Knie
Alter 18 – 85 Jahre
Wohnhaft in Köln und Umgebung für Anfahrt zur Praxis in Köln
Ausschlusskriterien
- KEINE Epilepsie oder Krampfneigung
- KEINE Schangerschaft
- KEINE Kniearthrose als Folge einer anderen Erkrankung (z.B. Verletzung, Operation oder einer entzündlichen Erkrankung, wie Rheuma oder Arthritis)
- KEINE Fibromyalgie
- KEINE schwere Begleiterkrankung (z.B. Krebserkrankung)
- KEIN geplanter operativer Eingriff am betroffenen Kniegelenk in den nächsten 6 Monaten
- KEINE Injektion im Kniegelenk in den zurückliegenden 6 Monaten
- KEINE Gelenkspiegelung (Arthroskopie) oder Injektionen im betroffenen Kniegelenk innerhalb der letzten 6 Monate
- KEIN Herzschrittmacher oder andere elektronische Implantate
Weitere Infos zur Kniearthrosestudie
Sie wohnen nicht in Köln und Umgebung?
Wenn Sie die oben genannten Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Studie erfüllen, jedoch nicht in Köln und Umgebung wohnen, haben Sie dennoch die Möglichkeit, an der Studie teilzunehmen. Unsere Studie zu Kniearthrose besteht aus zwei Teilen – einem praktischen Teil, der die konkrete Behandlung vor Ort in Köln beinhaltet, und einem schriftlichen Teil. Dieser Teil besteht aus einem Fragebogen, der zu Beginn sowie zur Beendigung der Studie ausgefüllt wird und die Kontrollgruppe darstellt.
Ihre Vorteile:
- Zugang zu den Studienergebnissen
- Krankheitsspezifischer Ernährungsplan und Selbsthilfe-Ratgeber für einen langfristigen Behandlungserfolg auch nach Beendigung der Studienteilnahme
- Professionelle Ansprechpartner und Therapeuten, die Ihre individuellen Fragen zur Krankheit klären
Warum führen wir diese Studie durch?
Arthrose des Kniegelenks gehört zu einer der häufigsten Erkrankungen. Dabei zeigt sich eine Abnahme des Knorpelgewebes im Gelenk ohne akute Entzündungszeichen. Auch wenn Arthrose häufig als Verschleißerkrankung bezeichnet wird, sind die genauen Ursachen bis heute nicht vollständig geklärt und können von Patient zu Patient unterschiedlich sein.
Zur Linderung der Beschwerden bei Arthrose werden im Allgemeinen schmerzstillende Medikamente, Krankengymnastik und/oder operative Verfahren eingesetzt. Allerdings sind die Behandlungserfolge oft nicht zufriedenstellend.
Aus diesem Grund werden vielfach sogenannte alternative Behandlungsmethoden angewandt. Zu diesen gehört auch die pulsierende Elektromagnetfeldtherapie, kurz PEMF.
Die Annahme der Wirksamkeit elektromagnetischer Felder beruht darauf, dass in allen lebendigen Organismen elektrische und damit auch magnetische Felder gefunden werden. Jede einzelne Zelle besitzt eine elektrische Spannung zwischen dem Zellinneren und –äußeren, aber auch durch kleinere Zellbausteine, wie Moleküle und Atome, werden Felder erzeugt.
Das Therapiekonzept beruht auf der Erkenntnis, dass Felder miteinander in Resonanz gehen und auf diesem Weg Übertragung von Energie erfolgt, was die Funktion der körpereigenen Zellen und ihre Regeneration verbessern kann.
PEMF wird schon seit vielen Jahrzehnten bei unterschiedlichen Krankheitsbildern angewandt und ist besonders gut erforscht in der Behandlung von Knochenbrüchen, Osteoporose, Abheilung von Wunden und OP-Narben. Bei sachgemäßer Anwendung dieser Therapieform treten keine Nebenwirkungen auf.
In unserer Studie wird mit einer Kombination aus Elektromagnetfeldtherapie, Laserakupunktur und Biofrequenz behandelt. Das Behandlungsprotokoll wird seit über 20 Jahren erfolgreich angewandt und die Wirkung soll nun in einer Studie systematischer untersucht und dokumentiert werden.
Für Studienteilnehmer in der Behandlungsgruppe findet die Therapie 2 x wöchentlich über 8 Wochen statt und der Termin dauert jeweils ca. 1,5 Stunden.
Wie funktioniert Energiemedizin mit PEMF?
sanza ist das neueste Ergebnis von Forschung und Weiterentwicklung der Medizintechnik. Langjährige Erfahrungen und umfassendes Know-how im Bereich der Magnetfeldanwendungen bilden die Basis für eine wirkungsvolle Anwendung in Gesundheitsvorsorge und Therapie. Zusätzlich kombiniert sanza in einem multifunktionalen System jene bewährten mit neuen Anwendungen, wie Biofrequenzstrom und Laser. sanza setzt damit neue Maßstäbe in der bioelektronischen Anwendung!
Die Kombinationstherapie aus
- sanza Hüllkurvensignalen pulsierender Magnetfelder (höherer und niederer Intensität mit speziell an Probleme angepasster Signalführung)
- Biofrequenzen (Stromtherapie mit ausgewählten Frequenzen)
- Lichttherapie per Softlaser
dient der Prophylaxe und Therapie für Heimanwendung, Praxis, Klinik, Rehabilitation und Sport. Unter Beachtung der Empfehlungen und Kontraindikationen ist die Nutzung von sanza nebenwirkungsfrei.

Die nächsten Schritte
1. Ihre Bewerbung zur Teilnahme
Sie erfüllen die Teilnahme-Kriterien und wollen aktiv einen Beitrag sowohl zu Ihrer eigenen Gesundheit als auch zur Gesundheit zukünftiger Patienten leisten, die von den Studienerkenntnissen profitieren? Dann bewerben Sie sich – ein Klick genügt.2. Bestätigung Ihrer Eignung als Teilnehmer
Sobald wir Ihre Bewerbung geprüft haben und wir Ihre Eignung als Studienteilnehmer bestätigt haben, bekommen Sie von uns alle nötigen Unterlagen, einen genauen Zeitplan des Studienablaufes sowie den direkten Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner während der Studie.
Das Naturheilzentrum WirbelDOC
Rückenschmerzen? Kopfschmerzen? Stress? Im Naturheilzentrum WirbelDOC steht eine ganzheitliche körperliche und seelische Verbesserung eines jeden Einzelnen im Fokus. Wir verhelfen Schmerzpatienten durch Amerikanische Chiropraktik, Akupunktur und multimodale Schmerztherapie zu einem schmerzfreien Alltag.
Natürlich schmerzfrei. Natürlich gesund.