Natürlich schmerzfrei. Natürlich gesund.

Wir vom Naturheilzentrum WirbelDOC in Köln arbeiten an Ihrem körperlichen Schmerz, Ihrer Beschwerde ganzheitlich, nachhaltig und individuell. Unser Körper ist ein Wunderwerk, bei dem die Wirbelsäule und das Nervensystem eine besondere Rolle spielen. Mittels Amerikanischer Chiropraktik, Akupunktur und Magnetfeldtherapie gehen wir der Ursache auf den Grund.

Dieser Ratgeber dient Ihrer Information rund um Ihre Beschwerden. Bei uns sind mit Bandscheibenvorfall, Rückenschmerzen, Fehlhaltung, Kopfschmerzen, Burnout, Chronic Fatigue Syndrom in besten Händen.

Wir erklären Ihnen die verschiedenen Behandlungsmethoden, geben Einblick in den aktuellen Stand der Wissenschaft und stehen für Ihre Rückfragen gerne bereit.

Ihre Symptome

In Armen und Beinen

  • Knieprobleme
  • Lähmungen
  • rheumatische Beschwerden
  • Schmerz mit Ausstrahlung in Gesäß, Arme, Beine
  • Schulterprobleme

Im Rumpfbereich

Die Arthrose ist eine Abnutzung des Gelenks, wobei die Knorpelschicht des verschlissen ist. Mit der Zeit leiden auch die Knochen, Muskeln Bänder und die Gelenkkapsel darunter.

Arthrose oder auch Gelenkverschleiß kann viele Gründe haben, ist aber häufig mit dem Alter verbunden. Je älter wir werden, desto wahrscheinlicher halten unsere Gelenke den fortwährenden Belastungen nicht mehr stand. Auch Übergewicht spielt, zusätzlich zur Arbeitsbelastung der Gelenke eine große Rolle.

Neben Knochenschwund und der Arterienverkalkung gehört der Gelenkverschleiß zu den drei bedeutendsten Erkrankungen im Alter.

Symptome von Arthrose

Mit einer Arthrose gehen verschiedene Symptome einher:

  • Abnehmende Gelenkbeweglichkeit und -schmerzen
  • Anlaufschmerz, der nach einigen Bewegungen wieder verschwindet
  • Ermüdungsschmerz (das heißt eine Zunahme der Schmerzen nach längerer Belastung)
  • Schwierigkeiten, die Gelenkbewegungen „bis zum Anschlag“ auszuführen
  • Knacken oder Knirschen im Gelenk
  • Hitzegefühl bei Belastung
  • Feuchte und kalte Witterung verstärken die Beschwerden
  • Schwellungsgefühl ohne wirklich sichtbare Schwellung
  • Kältegefühl

Der Bandscheibenvorfall ist eine oft vorkommende Erkrankung, die vor allem Schmerzen in den Beinen und dem Rücken verursacht. Es handelt sich hierbei um eine Ausstülpung der Bandscheibe. Die Ausstülpung drückt auf die Nerven und das verursacht Schmerzen.

Bei einem Bandscheibenvorfall kann die Scheibe, die wie ein Stoßdämpfer in der Wirbelsäule funktioniert, bestimmte Bewegungen nicht mehr gut abfangen. Dadurch entstehen Risse in der Außenseite der Scheibe, wodurch der weiche Kern nach außen stülpen.

Gezielte chiropraktische Behandlungen können die Funktionalität der Wirbelsäule verbessern. Indem man die Art, wie die Wirbelsäule arbeitet, wieder herstellt, können Bandscheiben und Bindegewebe wieder heilen. Zusätzlich werden Nervenirritationen reduziert, Schmerzen gelindert und die Stabilität der Wirbelsäule wiedererlangt.

  • Hüftprobleme
  • Kieferprobleme
  • Morbus Bechterew
  • Muskuläre Verspannungen (Trigger)
  • Neurologische Beschwerden
  • Osteochondose und Spondylose
  • Rundrücken
  • Spinalkanalstenose
  • Spondylarthrose
  • Sportverletzungen
  • Steißbeinschmerzen
  • Tortikollis
  • Variable Beinlängendifferenz
  • Wirbelfehlstellungen
  • Wirbelgleiten

Psychische Symptome & Sonstiges

  • Chronische Infektanfälligkeit
  • Glutenunverträglichkeit
  • Histamin Intoleranz
  • Hormonelle Probleme
  • Immunschwäche
  • Lactose Intoleranz
  • Leistungs- und Vitalitätsverlust
  • Medikamenten-Unverträglichkeit
  • Multiple Sklerose
  • Müdigkeit
  • Nahrungsmittelunverträglichkeit
  • Narben
  • Schlafstörungen
  • Stress
  • Trauerbewältigung

Gelenkschmerzen

Ein Gelenkerguss ist eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gelenk.

Beim Gelenkerguss sammelt sich Flüssigkeit im Gelenk an.

Das kann entweder durch eine Arthrose oder Entzündung passieren. Aber auch ein Trauma kann die Ursache dafür sein.

Die Folgen sind Schmerzen und Schwellung.

Bei der Gartenarbeit kann es ganz schnell passieren: Eine kurze Überanspruchung. Dabei erholt sich das Gelenk schnell wieder von alleine.

Im Falle einer anhaltenden Überbelastung hat das Gelenk keine Zeit zu regenerieren. Und auch alle benötigten Spurenelemnte dafür sind verbraucht. So kann sich das Gelenk nicht wieder aufbauen.

Eine Entzündung (Arthritis) oder ein Knorpelschwund (Arthrose) sind die Folge.

Gicht bezeichnet Stoffwechselerkrankungen mit einem erhöhten Harnsäurespiegel.

Häufig tritt im Gelenk des großen Zehs ein Gichtanfall auf.

Bei dem Anfall hat der Erkrankte heftige Schmerzen in dem betroffenen Gelenk. Dies ist die Folge von den Kristallen, die sich in dem Gelenk einlagern.

Rötung, Überwärmung, Schwellung bis hin zum Fieber können sich von außen zeigen.

Amerikanische Chiropraktik

Die amerikanische Chiropraktik arbeitet mit dem Nervensystem, der Muskulatur und dem Fasziensystem. Der Körper bekommt Impulse, damit er sich selbst heilt. Es ist eine Behandlungsmethode, die gezielt und effektiv wirkt und keine Nebenwirkungen hat.

Akupunktur

Akupunktur ist ein Naturheilverfahren, welche mittels Akupunkturnadeln bestimmte Punkte ihres Körpers stimuliert. Dies wirkt auf Ihr Nervensystem ein und verbessert Ihre Beschwerden der inneren Organe oder Schmerzpunkte.

Magnetfeldtherapie

Die Magnetfeldtherapie arbeitet mit Magneten und Magnetfeldern. Diese wirken auf die Heilungsprozesse im Körper. Dort, wo die Energie nicht mehr fließt oder gestört ist und Schmerzen verursacht, werden mit Strom magnetische Felder erzeugt. Dies aktiviert körpereigene Selbstheilungsprozesse.

Ihr Weg zu mehr Gesundheit
… mit Chiropraktik durch den WirbelDOC

1. Was passiert bei Ihrem ersten Besuch bei WirbelDOC?

In einem Erstgespräch nehmen wir alle Informationen auf, die mit Ihrem Anliegen zu tun haben. Danach folgt die Untersuchung. Wenn alle Ergebnisse da sind und wir ein ganzheitliches Bild Ihrer gesundheitlichen Situation haben, erstellen wir einen individuellen Therapieplan.

2. Was passiert bei Ihrer ersten chiropraktischen Behandlung?

Mit der Chiropraktiker entscheiden Sie gemeinsam, ob sie mit der chiropraktischen Behandlung starten wollen.
Für die Behandlung nutzt Ihr Therapeut verschiedene Techniken, eine hydraulische Behandlungsliege, Activator und Impuls Adjuster für eine sehr schonende Behandlung.

3. Was können Sie Ihre Gesundheit nach der ersten Behandlung selbst unterstützen?

Nach der Behandlung geben wir Ihnen Anleitungen, was sie selbst für Ihre Gesundheit nachhaltig tun können.

Die Geschichte hinter WirbelDOC ist auch meine Geschichte!

Alexandra Evers, Inhaberin & Gesundheitscoach

Unsere Gesundheit ist das höchste Gut, was wir haben. Wir von WirbelDoc wissen, wovon wir reden. Unsere Expertise basiert auf den Geschichten unserer Patienten und unseren eigenen Erfahrungen. So bestand das Leben von Alexandra Evers, unserer Inhaberin, lange Zeit aus Schmerzen. Was sie erfuhr und was sie daraus lernte lesen Sie hier.

Wir von WirbelDoc sind davon überzeugt, dass jeder Mensch nachhaltig gesünder leben kann. Unsere Vision ist es - gemeinsam mit Ihnen - eine individuelle, sinnvolle Grundlage für Ihre Gesundheit zu schaffen

Weitere Therapieformen von WirbelDOC

Wir möchten, dass Sie nach der Behandlung bei uns schmerzfrei und zufrieden sind. Neben den oben genannten Behandlungen bieten wir noch folgende an:

  1. Gesundheitscoaching
  2. Orthomolekulare Medizin & Mikronähstofftherapie
  3. Darmsymbioselenkung
  4. Dorn Breuß Therapie
  5. Osteopathie
  6. Schröpf-Therapie
  7. Neuraltherapie
  8. Infusionstherapie

Häufig gestellte Fragen

Chiropraktik ist in den USA und im Europäischen Ausland seit 1895 bekannt und richtet sich an alle Menschen jeden Alters. Babys, Kleinkinder, Teenager, Erwachsene, Senioren und Schwangere. Chiropraktik verhalf bereits Millionen Menschen weltweit zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.

 

Chiropraktik und das Nervensystem

Chiropraktik ist ein Heilberuf, der sich direkt mit dem Nervensystem und dessen Zusammenarbeit mit dem menschlichen Körper befasst. Laut Wissenschaft ist das Nervensystem das „Hauptkontroll-System“, das alle Abläufe und Funktionen im Körper koordiniert. Das Gehirn muss hierbei über intakte Nerven alle Organe, Körperteile, sowie Atmung, Blutkreislauf, Verdauung etc. steuern können. Da dieses komplexe System darauf ausgerichtet ist, den Körper auf der höchst möglichen Stufe arbeiten zu lassen, konzentriert sich der Chiropraktor auf jegliche auftretende Störungen, die dieses Nervensystem beeinträchtrigen. Durch falsche Haltung, Verschleiß, Unfälle, Stürze, Stress oder eine schwere Geburt können Wirbelverschiebungen bzw. Wirbelfehlstellungen enormen Druck auf Nervenbahnen ausüben und zu Nervenblockaden führen. Dies wird als Ursache für Schmerzen, Symptome und Krankheiten oft nicht berücksichtigt,

Durch die Behandlung dieser Nervenblockaden in der Wirbelsäule wird der natürliche Selbstheilungs-Impuls im Körper aktiviert, der Schmerz und Symptome lindern und verschwinden lassen kann. Dies geschieht mit verschiedenen Hand-Behandlungstechniken und speziellen hydraulischen Behandlungstischen (Drop-Tables), ohne Medikamente, Spritzen, Operationen oder anderen angreifenden Therapien.

Um Nervenblockaden aufzuzeigen und einen individuelle Behandlungsplan für jeden Patienten erstellen zu können, wird neben einer ausführlichen manuellen Untersuchung modernste Technologie aus den USA eingesetzt.

 

Insight Millennium Computer Scan

Diese besondere Wirbelsäulenmessung, auch Rückenscan, ist schmerzlos und strahlenfrei, daher auch für Kinder, Schwangere und Senioren geeignet. Der Patient versteht erstmals seine Gesundheitsprobleme durch einfache farbliche, grafische Darstellung der Nervenaktivitäten, des Muskeltonus und der Lagerung der Wirbelsäule.

Ein Doctor of Chiropractic, D.C. (USA), durchläuft eine strenge und anspruchsvolle Ausbildung. Als Doctor of Chiropractic bzw. D.C. darf sich nur derjenige bezeichnen, der den Titel in einem 6-8jährigen Studium an einer von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zertifizierten Universität, wie beispielsweise in der Schweiz, Frankreich, USA, Kannada oder Australien erworben hat. Ein Doctor of Chiropractic hat sich spezialisiert auf die Wechselwirkung zwischen Nervensystem (Gehrin, Rückenmark und periphere Nerven) und dem Bewegungsapparat, mit den damit verbundenen Beschwerden.

Das Grundstudium des Doctor of Chiropractic erfolgt an einer Hochschule bzw. Universität. In einer Kombination aus praktischen Kursen und verschiedenen Vorlesungen werden sie in den allgemeinen Naturwissenschaften eingeführt. Die erste Hälfte des vierjährigen Hauptstudiums (Chiropractic College) macht die Studenten mittels theoretischer und praktischer Aufgaben mit den praktischen Grundlagen vertraut. Das Augenmerk liegt hierbei auf den Funktionsanalysen und dem Abtasten der Wirbelsäule sowie der Extremitätengelenke, der Röntgendiagnostik und maßgeblich auf den speziellen chiropraktischen Behandlungsverfahren. Vervollständigt wird dieser Teil des Studiums durch das Erlernen der Neurologie, Pathologie, Biomechanik, Neurodiagnostik und allgemeine Untersuchungsmethoden.

Ein Doctor of Chiropraktik wird zudem gründlich im sachgemäßen Gebrauch von hoch entwickelten Analysegeräten, Untersuchungsabläufen und neuesten chiropraktischen Forschungstechnologien ausgebildet.

Schwerpunkt der zweiten Hälfte des Studiums ist die praktische Vertiefung der erlernten Kenntnisse in einem öffentlichen Krankenhaus. In diesem Abschnitt ihrer Ausbildung werden ihre Tätigkeiten stets qualifizierten und erfahrenen Doctors of Chiropractic begleitet. Nach dem bestehen von Zwischen- und Abschlussprüfungen schließt man das Studium mit dem Titel des Doctors of Chiropractic (D.C.) ab. Um in den USA praktizieren zu dürfen, ist das Bestehen von vier Staatsexamen von Nöten.

In den USA ist der Beruf des Dr. of Chiropractic“, nach den Zahnärzten, die zweit populärste medizinische Profession. Im Rahmen der Gesetzgebung „Obamacare“ wird die Amerikanische Chiropraktik auch ausdrücklich von Präsident Barack Obama und verschiedenen Branchen in den USA empfohlen.

Die Wirbelsäulen-Fehlfunktion oder Subluxation wird als ein Gesundheitszustand definiert, bei dem sich eine oder mehrere der folgenden Störungen zeigen:

  1. Fehlausrichtung der Wirbelgelenke
  2. Uneinheitlicher Muskeltonus der  Wirbelsäulenmuskulatur  oder Störung von zuarbeitenden Muskeln der Wirbelsäule
  3. Entzündung eines Elements des Wirbelsäulenaufbaus. Dies beinhaltet Knochen, Muskeln, Neven, Bindegewebe, Bandscheiben, Arterien, Venen, Bänder, Schleimbeutel
  4. Abnorme Funktion der Wirbelsäule: kann Fixierung, Unbeweglichkeit, Überbeweglichkeit und abweichende Beweglichkeit beinhalten
  5. Funktionsstörung irgendeines Nervs der Wirbelsäule, der entweder Informationen zum Körper schickt oder Informationen vom Körper empfängt

Unsere Wirbelsäule hat eine feste Struktur bestehend aus beweglichen Wirbelteilen. Einflüsse von außen, wie beispielsweise körperliche, psychisch-emotionale oder chemisch-toxische Faktoren, können die Lage der Wirbelsäule verändern. Außerdem stört dies das Nervensystem. Die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper ist dann beeinträchtigt. Zusätzlich ist die Steuerungs- und Regulationsfähigkeit des Nervensystems in und aus dem Körper möglicherweise gestört.

Die chiropraktische Justierung stellt diese optimale Funktion der Wirbelsäule wieder her. Sie löst Blockaden auf und fördert die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper. Gleichzeitig unterstütz dies die Selbstheilung unseres Körpers.

Wir justieren die Wirbelsäule, um Wirbelfehlstellungen und Störungen im Nervensystem zu verringern. Dadurch kann der Lebensfluss wieder ungehindert vom Gehirn zu jeder Zelle in Ihrem Körper wandern. Wir renken also nicht ein, wir justieren mit einem gezielten Handgriff – an der richtigen Stelle, im richtigen Winkel, mit dem richtigen Druck.

Warum justiert der Chiropraktiker und renkt nicht ein?

Wir renken bei chiropraktischen Behandlung nichts ein, da nichts ausgerenkt ist. Einrenken würde bedeuten, dass die Gelenkflächen keinen Kontakt mehr zueinander hätten. Für Ihre Gesundheit wäre dies fatal. Stehen zwei Knochen Ihrer Wirbelsäule nicht mehr komplett in Kontakt, läge eine Querschnittlähmung vor. Dies kann nur bei extremen Unfällen und Traumatas für die Wirbelsäule geschehen. Liegt eine solche Kontakttrennung der Wirbel vor, dann sollte nicht der Chiropraktiker aufgesucht werden, sondern ein Krankenhaus.

Wir renken nicht ein, sondern justieren Ihre Wirbel in die richtige Position. Trotzdem haben Patienten immer wieder Bedenken wegen des Geräusches oder Behandlungen an bestimmten Stellen wie Halswirbelsäule oder Kopf. Die Sorge, dass etwas beschädigt werden könnte ist unbegründet.

Jedoch haben die wenigsten Patienten direkte Angst vor der Justierung der Halswirbelsäule, dass etwas kaputt gehen könnte. Vielmehr stört Patienten das Geräusch des Knackens. Da im Kopfbereich auch das Innenohr liegt, vernehmen Patienten bei der Behandlung am Nacken ein vielfach lauteres Geräusch als am unteren Rücken. Mit Knacken assoziieren wir eben, dass etwas kaputtgeht oder zerbricht, wie eine Vase oder ein Stöckchen.

Wir renken bei chiropraktischen Behandlung nichts ein, da nichts ausgerenkt ist. Einrenken würde bedeuten, dass die Gelenkflächen keinen Kontakt mehr zueinander hätten. Für Ihre Gesundheit wäre dies fatal. Stehen zwei Knochen Ihrer Wirbelsäule nicht mehr komplett in Kontakt, läge eine Querschnittlähmung vor. Dies kann nur bei extremen Unfällen und Traumatas für die Wirbelsäule geschehen. Liegt eine solche Kontakttrennung der Wirbel vor, dann sollte nicht der Chiropraktiker aufgesucht werden, sondern ein Krankenhaus.

Wir renken nicht ein, sondern justieren Ihre Wirbel in die richtige Position. Trotzdem haben Patienten immer wieder Bedenken wegen des Geräusches oder Behandlungen an bestimmten Stellen wie Halswirbelsäule oder Kopf. Die Sorge, dass etwas beschädigt werden könnte ist unbegründet.

Jedoch haben die wenigsten Patienten direkte Angst vor der Justierung der Halswirbelsäule, dass etwas kaputt gehen könnte. Vielmehr stört Patienten das Geräusch des Knackens. Da im Kopfbereich auch das Innenohr liegt, vernehmen Patienten bei der Behandlung am Nacken ein vielfach lauteres Geräusch als am unteren Rücken. Mit Knacken assoziieren wir eben, dass etwas kaputtgeht oder zerbricht, wie eine Vase oder ein Stöckchen.

Bei der Amerikanischen Chiropraktik geht es um die Erkennung und Korrektur von Nervenblockaden.

 

Phase 1: Korrektur

In der ersten Phase findet die Korrektur Ihrer Nervenstörungen statt. Regelmäßige Termine in kurzen Zeitabständen sind wichtig. Unser Ziel in dieser symptomatischen Phase ist nicht nur die Linderung von Schmerzen oder Symptomen, sondern vor allem die Suche nach der Ursache für Ihre funktionellen Störungen, die für Ihre Beschwerden verantwortlich sind.

Wir behandeln den Patienten so lange regelmäßig, bis das Nervensystem seine Aufgaben wieder erfüllen kann. Ja nach Art und Dauer Ihrer individuellen Kranheitsgeschichte kann diese Phase unterschiedlich lang dauern.

Erneute Wirbelsäulenscans nach 12-15 Behandlungen geben uns regelmäßig einen genauen Überblick über Ihren aktuellen Gesundheitsstand; bereits korrigierter Wirbelfehlstellungen und Blockaden in Ihrem  Nervensystem.

In dieser Phase sollten Sie aktives Muskeltraining reduzieren bzw. aussetzen, um den Erfolg Ihres Chiropraktikers zu unterstützen und um den Selbstheilungsprozess Ihres Körpers zu aktivieren. Sie können die Behandlung durch Strech und Dehn-Übungen unterstützen. Sprechen Sie dazu mit Ihrem Behandler. Stretch- und Dehn-Übungen

Die Korrekturphase dient der direkten Schmerzbehandlung. Wirbelfehlstellungen werden behoben, der Druck von den irritierten Nerven genommen und der Muskeltonus wieder ins Gleichgewicht gebracht. Es wird eine Verbesserung des allgemeinen Zustands angestrebt, um die Lebensqualität zurück zu erlangen. Diese Phase dauert so lange an wie möglich, jedoch nur so lange wie nötig.

 

Phase 2: Stabilisierung

In dieser stabilsierenden Phase werden wir Sie weiterhin regelmäßig behandeln, jedoch in größeren Zeitabständen. In dieser Phase sind Ihre Schmerzen und Symptome in der Regel verschwunden, der Heilungsprozess jedoch noch nicht abgeschlossen. Ihr Körper gewöhnt sich gerade an die korrigierte Haltung.

Zusätzlich können Sie in dieser Phase mit der Stabiliserung Ihrer Rumpfmuskulatur und der Stärkung der Muskulatur entlang Ihrer Wirbelsäule beginnen. Krafttraing ist nun neben Ausdauer- und Kardiotraining ausdrücklich erwünscht.


Der Übergang erfolgt in die Stabilisierungsphase. Die Phase mit der Möglichkeit für den Patienten selbst aktiv zu werden. Hier werden bisher erreichte Ziele gefestigt. Regelmäßige Behandlung durch den Chiropraktiker und Dehn- und Bewegungsübungen für zu Hause bringen den Selbstheilungsprozess des Körpers immer weiter in Gang. Ganz nach dem Motto: fördern und fordern.  


 

Phase 3: Prävention

Die dritte, präventive Phase der Behandlung dient der Pflege Ihrer Gesundheit. Sie werden weiterhin vorbeugend behandelt, damit Ihr Nervensystem auf höchstem Niveau und ohne Störungen arbeiten kann. Ihr Körper soll somit über lange Zeit gesund und bei optimaler Funktionsfähigkeit bleiben. Subluxationen und Blockaden können von uns schnell erkannt und behoben werden, bevor sie zu Störungen führen. Dabei sind regelmäßige Kontrollen bei uns alle drei Monate sinnvoll.

Ein blockiertes Nervensystem kann die Ursache für Schmerzen sein. Mit Chiropraktik ist es möglich, die Funktionsfähigkeit Ihres Nervensystems wiederherzustellen und damit Ihre Gesundheit zu stärken. Überdies kann Chiropraktik des Selbstheilungskräfte Ihres Körpers aktivieren. Menschen können mit Chiropraktik gesund werden und nachhaltig bleiben.

Schmerzen bzw. Krankheiten, Beschwerden und Symptome bedeuten, dass irgendetwas die normal und natürliche Funktionsweise des Körpers behindert oder stört. Oftmals sind es auch Faktoren des Alltags die die Funktionen unseres Alltags beeinträchtigen.

Die erste Wahl in der Behandlung einer Krankheit folgt der „Unterdrückung der Symptome“. Störendes, nerviges, Schmerzendes ausschalten, das ist die Devise. Das Warnsignal ignorieren und einfach nur ausschalten, um jeden Preis.

Das Unterdrücken solcher Warnsignale löst die Ursache nicht. Diese ist immer noch da, nur versteckt oder überlagert.

Unsere Wirbelsäule, als „Verteilerkasten“ unseres zentralen Nervensystems, verbindet unser Gehirn mit unserem Körper zur Steuerung aller Körperfunktionen. Sie hat eine feste Struktur bestehend aus beweglichen Wirbeln. Eine Veränderung im System Wirbelsäule führt zu Störungen und Blockaden im Nervensystem. Die Steuerungs- und Regulationsfähigkeit des Nervensystems ist gehemmt, der Informationsfluss beeinträchtigt. Oft merken wir diese Wirbelfehlstellungen nicht. Auf lange Sicht kommt es jedoch zu Beschwerden, gesundheitlichen Einschränkungen, Schmerzen und Krankheit.

Wir von WirbelDoc behandeln keine Krankheitssymptome. Wir beseitigen das, was den Körper daran hindert, die vorhandene Störung selbst zu regulieren. Der Lebensfluss kann dann ungehindert wieder vom Gehirn zu jeder Zelle fließen. Unsere Patienten kommen zu uns, nicht um den Schmerz zu unterdrücken, sondern um die Ursache, die zum Schmerz geführt hat, zu beheben. Die Heilungsarbeit macht der Körper selbst.

Symptome, die sich von einer Wirbelsäulen-Fehlfunktion herleiten, können in drei Gruppen eingeteilt werden:

  1. Direkte Symptome: Diese kommen vom Druck oder Reizung des Rückenmarks oder der Nervenwurzeln. Die häufigsten Symptome sind: Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Taubheit oder Kribbeln, Heiß-oder Kalt-Gefühl, stechender Schmerz, muskuläre Beschwerden wie Krämpfe/Verspannungen und Schwächen/Atrophie.

  2. Indirekte Symptome: Diese Symptome resultieren aus Fehlfunktionen von Nerven, die die Organe direkt kontrollieren und/oder aus Fehlfunktionen von Nerven, die Informationen von den Organen  zum zentralen Nervensystem leiten und damit organische Symptome senden. Weil diese Symptome vielseitig sind, beziehen Sie sich bitte auf die Darstellung der autonomen Symptome.   Die häufigsten Symptome sind: Migräne, Schwindel, Tinnitus,  Übelkeit, Atemprobleme durch Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, Allergien, Asthma, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Gewichtszunahme, Bettnässen sowie Verdauungsprobleme.

  3. Biomechanische Symptome: Diese Symptome kommen direkt von der Wirbelsäule. Das resultiert in Kopfschmerzen, Schmerzen in Nacken und Schulter, Schmerzen in Brustwirbeln oder Lendenwirbeln (Hexenschuss sowie Schmerzen vom Becken, in der Hüfte, den Knien,  und den Füßen.

Wenn sich die Wirbelsäulen-Fehlfunktion unkontrolliert verstärkt, kann dies zu weiteren lähmenden Bedingungen wie Arthrose, Bandscheibenriss, chronischen Schmerzsyndromen und chronischen Organfunktionsstörungen führen.  Wenn die Wirbelsäulen-Fehlfunktion unbehandelt bleibt, könnte die Genesung irreversibel sein.

Durch die Erfahrung der Doctors of Chiropractic erhalten sie eine sichere und angenehme Wirbelsäulen-Behandlung ohne Medikament und Spritzen für jede Altersgruppe.  Der Zweck der chiropraktischen Behandlung ist es, die Wirbelsäule  soweit wie möglich zur korrektesten Ausrichtung  und Funktion zurückzubringen. Dieses normalisiert letztendlich die Funktion des Nervensystems und verbessert damit die gesamte Gesundheit und das Wohlbefinden  des Patienten.  Wenn die Wirbelsäulen-Fehlfunktion früh genug erkannt wird und sollte sie auf die chiropraktische Behandlung  gut reagieren, so wird die Behandlung  mit großer  Wahrscheinlichkeit für einen kompletten und schmerzlosen Heilungsprozess sorgen.

Eine chiropraktische Behandlung verursacht gewöhnlich keine Schmerzen. Wenn unsere Patienten etwas als unangenehm empfinden, dann justieren wir die Behandlung. Wir passen uns den individuellen Bedürfnissen und Voraussetzungen an.

Wenn unsere Patienten Muskelschmerzen oder ein Muskel entzündet ist, kann es sein, dass ein leichtes Muskelziehen während der Justierung auftritt. Dies kann wenige Sekunde anhalten. Ausnahme ist, wenn die akuten Schmerzen während der Untersuchung oder Behandlung überwiegen. Ziel der Chiropraktik ist es, Schmerzen zu lösen, nicht zu verursachen.

Nein, Sehnen und Bänder werden weder ausgeleiert, noch verschleißen sie schneller. Weder springen Sehnen über Gelenke, noch reiben Gelenkflächen bei der chiropraktischen Behandlung aneinander.

Im Gegenteil: Wir von WirbelDOC behandeln nur blockierte Gelenke. So ist gewährleistet, dass die Bänder, Sehnen und Muskel sich nicht auf der einen Seite verkürzen und auf der anderen Seite überdehnen. Überbewegliche Gelenke und durch mögliche Verletzungen ausgeleierte Gelenke, werden nicht justiert. Für diese Gelenke nutzen wir stabilisierende Techniken.

Vielmehr wirkt regelmäßiges Justieren von Fehlstellungen gegen den Verschleiß von Gelenken und Arthrose. Eine Studie des Institute of Occupational Health, Helsiniki, Finnland, belegt sogar, dass sich nach 2 Wochen Fehlstellung von Gelenken mikroskopisch sichtbare Veränderungen im Sinne von Verschleiß ergeben.

Kennen Sie das Geräusch, was entsteht, wenn sie an einem Finger ziehen? Ein Geräusch, was sich anhört wie das Knacken von Knochen? Was Sie bei Ihrer chiropraktischen Behandlung hören sind Luftbläschen, die durch unsere Impulse im Gelenk entstehen und platzen.

In jedem Gelenk unseres Körpers treffen mindestens zwei Knochen aufeinander. Die Gelenkflächen sind von einer schmierigen Flüssigkeit umgeben. Diese sorgt für eine geschmeidige Bewegung der Gelenke.

In dieser Gelenkflüssigkeit befinden sich viele kleine Gasbläschen. Wenn die Gelenke auseinander gezogen werden, wandern alle Bläschen in das Vakuum zwischen den Gelenkflächen. Dadurch bilden sie eine große Blase. Ziehen Sie jetzt an Ihrem Finger und damit am Gelenk, entsteht immer mehr Raum. Die Blase wird immer größer und ist irgendwann so groß, dass sie mit einem Geräusch platzt.

Liegt das Gelenk in der Nähe ihres Innenohrs, hören Sie das Knacken viel lauter als im unteren Rückenbereich. Dabei sind nur Gasbläschen, die freigesetzt werden und keine beschädigten Knochen.

Manche Patienten kommen mit leichten bis starken Schmerzen zu uns. Schon während sie die Praxis betreten, sieht man ihnen die Schmerzen an. Leicht verzerrtes Gesicht, angespannte Körperhaltung, schlechte Laune, Stimmungsschwankung bis hin zu Trübsinn oder aggressivem Verhalten. Die Störungen im Nervensystem machen dem Patienten stressempfindlich und motivationslos.

Manchmal schon direkt nach der ersten Behandlung in unserer Praxis können wir die Veränderung am Patienten sehen, ein kleines Lächeln und ganz viel Erleichterung. Nach einigen weiteren Besuchen betreten die Pateienten unsere Praxis bereits mit einem Lächeln im Gesicht und viel mehr Offenheit und Zuversicht. Oftmals wird das gesamte Auftreten unserer Patienten sanfter, gelassener und mit viel Freude verbunden. Justierte Kinder und Kleinkinder gehen nach ihrer Behandlung viel lieber zur Schule, sind entspannter oder spielen ausgelassener. Dies wirkt sich gut auf Schulnoten oder auch Stress vor wichtigen Terminen aus. Chiropraktik macht unsere Patienten nicht schlauer. Jedoch hilft es unseren Patienten ihr Potenzial besser zu nutzen.

Wir behandeln die Ursache Ihrer Symptome, Beschwerden und gesundheitlichen Einschränkungen. Bei komplexen und langanhaltenden Problemen besteht die Möglichkeit, dass Nebenwirkungen nach der Behandlung auftreten.
Die Behandlung der Gelenke, Muskeln und Faszien beeinflussen Ihre Körperstatik. Durch die veränderte Mechanik im Körper kann es zu Muskelkater, Kopfschmerzen, temporär stärkeren Verspannungen oder Schmerzen kommen. Diese Reaktionen können 1-3 Tage anhalten. Sie  nehmen in der Regel nach jeder folgenden Behandlung deutlich ab.

Das Trinken von ausreichend Wasser lindert diese Symptome ebenso wie die Kühlung betroffener Stellen. Dies beruhigt das Nervensystem und unterbricht den Kreislauf der Schmerzen. Gehen Sie im Anschluss zu Ihrer Behandlung 15 Minuten spazieren und tragen Sie dabei keine Handtasche oder Umhängetasche.

Flüssigkeit ist ein essenzieller Bestandteil des Muskelaufbaus. Wer ausreichend Wasser trinkt, verhindert Muskelkrämpfe, hält die Muskulatur geschmeidig und schmiert die Gelenke. Flüssigkeitszunahme verbessert die Regulation- und Regenerationsfähigkeit. Zudem kann der Körper angereicherte Abfallprodukte aus dem Stoffwechsel schneller ausscheiden.

Die 23 Bandscheiben unserer Wirbelsäule bestehen zu 80 Prozent aus Wasser. Prall gefüllte Bandscheiben sind widerstandsfähig und wichtig für die Stoßdämpferfunktion zwischen den einzelnen Wirbelkörpern. Trocknen die Bandscheiben aus, werden sie spröde und die Wirbelsäule anfällig für Wirbelfehlstellungen.

Trinken Sie deshalb täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser. Ihr Körper benötigt diese Flüssigkeit zur Filterung Ihres Blutes. Bei Menschen, die zu wenig trinken, zieht der Körper die notwendige Flüssigkeit aus körpereigenen Systemen.

Bitte erfragen Sie die Preise für die Behandlungen telefonisch bei uns unter 0221 801 449 60 oder per Email an termine@wirbeldoc.de. Die Erstaufnahmen inklusive der Anamnese, Untersuchungen und erster Behandlung kostet in der Regel 99,- Euro*.

*Diese Angaben sind ohne Gewähr.

Wir sind eine reine Privatpraxis. Unsere Leistungen werden gemäß der Gebührenverordnung für Heilpraktiker berechnet und in der Regel, sowohl von Privatkassen, als auch von der Beihilfe getragen. Eine vollständige Kostenübernahme kann von unserer Seite nicht gewährleistet werden. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld einer Behandlung mit Ihrer Krankenkasse zu beraten.

Anteilige Kostenübernahmen haben schon bei folgenden Krankenkrassen geklappt:

Actimonda, AOK Plus, BKK, IKK classic, TK.