Amerikanische Chiropraktik: Manuelle Medizin gegen Rückenschmerzen
Dauerhafter, ziehender Schmerz in Rücken und Nacken? Viele kennen dieses Gefühl leider nur zur gut. Rückenschmerzen hervorgerufen durch Verspannungen und Fehlbelastungen lassen sich ohne Weiteres als Volkskrankheit bezeichnen. Insbesondere diejenigen, die aufgrund von Bürotätigkeiten sehr viel sitzen oder viel Stress im Alltag haben und dadurch verspannt sind, sind oft von Rückenschmerzen betroffen. Und davon gibt es tendenziell immer mehr. Wie hilft da manuelle Medizin gegen Rückenschmerzen?
Als schnelle Schmerzlinderung wird dabei gerne zu schmerzlindernden Medikamenten gegriffen, was jedoch nur das Symptom Schmerz, nicht aber die Quelle bearbeitet. Alternative Heilmethoden wie manuelle Medizin leisten da einen wichtigen langfristigen Beitrag in der Linderung von Rückenschmerzen. Wir werfen einen Blick auf amerikanische Chiropraktik als solche Heilmethode und zeigen, wie hartnäckigen Rückenschmerzen damit ganzheitlich und schonend entgegengewirkt wird.
Manuelle Medizin
Unter manueller Medizin – auch Chirotherapie genannt – versteht man die Behandlung von Dysfunktionen und Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule und Bewegungsapparate durch aktive und passive Dehnung von Muskeln sowie Mobilisierung von Gelenken – alles durch die Hand des Chirotherapeuten. Aber nicht nur die Behandlung an sich ist durch die Hände des Chirotherapeuten, sondern auch die gesamte Diagnostik und Befundaufnahme vorab.
Die manuelle Medizin wie wir sie heute kennen hat ihren Ursprung in der volkstümlichen Heilkunde des 19. Jahrhunderts. Basierend auf Disziplinen wie Biomechanik und Reflexlehre entwarfen die Mediziner, Chiropraktoren und Osteopathen James Menell, Cyriax und Alan Stoddard die für Europa wegweisenden Methoden der Chirotherapie.
Anwendungsbereiche
Das Anwendungsspektrum der Chirotherapie ist vielfältig. So wird Chirotherapie häufig zur Behandlung von Kopf-, Rücken-, oder Gelenkschmerzen angewendet. Aber auch bei der Behebung von Fehlstellungen von Muskeln oder Gelenken oder eingeklemmten, Schmerzen verursachenden Nerven ist eine schonende Behandlung durch manuelle Medizin äußerst beliebt.
Chirotherapie und Chiropraktik
Auch wenn die Namensgebung Ähnlichkeiten zwischen den beiden Behandlungsmethoden suggeriert, gibt es doch wesentliche Unterschiede in den zwischen der Chirotherapie und Chiropraktik. Die Chirotherapie betrachtet Blockaden der Muskeln, Nerven oder Gelenke gesondert mit dem Ziel diese Blockaden und Beschwerden zu beheben. Im Gegensatz dazu bezieht die Chiropraktik stets Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Komponenten wie dem Bewegungsapparat, den Organen und dem gesamten Nervensystem in einen ganzheitlichen Behandlungsansatz ein.
Das Naturheilzentrum WirbelDOC greift auf jahrelange Erfahrung im Bereich alternative Medizin zurück. Für das eingespielte Team aus Spezialisten ist es daher ein besonderes Anliegen, jeden Patienten mit einer individuellen Behandlung langfristig von Rückenschmerzen und anderen Beschwerden zu befreien. Was ist Ihr Anliegen? Wir beraten Sie gerne zur Ihren Möglichkeiten bei uns! Sprechen Sie uns gerne an über info@wirbeldoc.de. Wir freuen uns auf Sie!