Inhaltsverzeichis
Unser Leben wird bestimmt von unserem Nervensystem
Das Hören von Kinderlachen. Das Riechen der freien Natur. Unsere Muskeln beim Joggen. Der Schmerz beim Hinfallen.
All dies ist Ausdruck unseres komplexen Nervensystems. Wenn Ihr Nervensystem blockiert ist, funktioniert Ihr Körper nicht optimal. Wenn Ihr Körper nicht optimal funktioniert, sind Sie nicht gesund.
Die moderne amerikanische Chiropraktik ist eine alternative Behandlungsmethode für akute und chronische Beschwerden. Bei uns steht die menschliche Wirbelsäule mit dem vom Gehirn ausgehend durch sie verlaufenden Nervenbahnen im Vordergrund. Dieses Zentrum unseres Körpers ist hohen Belastungen ausgesetzt: durch Fehlhaltungen, schlechte Schlafgegebenheiten, Bewegungsmangel oder beruflich bedingte Haltungsstörungen durch ständige Handyhaltung, Bildschirm- oder stehende Arbeit, sowie unausgewogene, einseitige Ernährung und Stress.
Die amerikanische Chiropraktik beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen der Biodynamik der Wirbelsäule und dem Nervensystem sowie dem Einfluss des Nervensystems auf die Funktionen des Körpers. Sie bemüht sich ganzheitlich um die Gesundheit des Menschen.
Ende des 19. Jahunderts erkannte der Amerikaner Daniel David Palmer die Zusammenhänge zwischen Krankheitsgeschehen und Störungen im Funktionsgefüge der Wirbelsäule und begründete – auf diesen Einsichten aufbauend – die Chiropraktik (griech. Mit der Hand getan) als therapeutisches System.
Die Wirbelsäule ermöglicht durch ihre Bauweise den aufrechten Gang und bestimmt zusammen mit dem Becken maßgeblich die gesamte Statik und Dynamik, vor allem aber schützen die übereinanderstehenden Wirbelkörper das Rückenmark, d.h. das Nervensystem.
Das Nervensystem kontrolliert ständig jede Zelle, jedes Organ und jede Körperfunktion und koordiniert alle Organsysteme. Eine Störung des Informationsflusses zwischen Gehirn und allen anderen Körperzellen fördert auf Dauer Unwohlsein und Krankheit, raubt dem Körper die Vitalität und schwächt das Immunsystem.
Fehlstellungen und Fixierungen in der Wirbelsäule können Druck auf das Nervensystem ausüben. Die Störung wird als Subluxation bezeichnet. Ohne ein intaktes Nervensystem kann der Organismus jedoch nicht die Informationen weiterleiten, die er zur Regulierung und Selbstheilung braucht. Der Informationsfluss zwischen Gehirn und allen anderen Körperzellen ist gestört, wodurch Körperprozesse nicht ausreichend organisiert werden können. Krankheiten entstehen.
Was Sie bei uns erwartet
Unser Ziel ist die Korrektur von Nervenstörungen. Die Aufgabe unserer Doctor of Chiropraktik ist es, Nervenstörungen zu finden und zu behandeln. Dabei steht das Verständnis für die eigentliche Ursache dieser Störung im Vordergrund und nicht nur das für unsere Patienten oft schmerzhafte Geschehen. So müssen Schmerzen und Ursachenort nicht zwangsläufig identisch sein.
Durch einen saften Impuls löst der Chiropraktiker Ihre Subluxationen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Justierung manuell, mit speziellen für die Chiropraktik entwickelten Behandlungsliegen oder dem Activator erfolgt, denn die Zielsetzung ist die gleiche: den Druck aus Ihrem Nervensystem nehmen und die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers aktivieren.
Bei der Amerikanischen Chiropraktik geht es um die Erkennung und Korrektur von Nervenblockaden.
Phase 1: Korrektur
In der ersten Phase findet die Korrektur Ihrer Nervenstörungen statt. Regelmäßige Termine in kurzen Zeitabständen sind wichtig. Unser Ziel in dieser symptomatischen Phase ist nicht nur die Linderung von Schmerzen oder Symptomen, sondern vor allem die Suche nach der Ursache für Ihre funktionellen Störungen, die für Ihre Beschwerden verantwortlich sind.
Wir behandeln den Patienten so lange regelmäßig, bis das Nervensystem seine Aufgaben wieder erfüllen kann. Ja nach Art und Dauer Ihrer individuellen Kranheitsgeschichte kann diese Phase unterschiedlich lang dauern.
Erneute Wirbelsäulenscans nach 12-15 Behandlungen geben uns regelmäßig einen genauen Überblick über Ihren aktuellen Gesundheitsstand; bereits korrigierter Wirbelfehlstellungen und Blockaden in Ihrem Nervensystem.
In dieser Phase sollten Sie aktives Muskeltraining reduzieren bzw. aussetzen, um den Erfolg Ihres Chiropraktikers zu unterstützen und um den Selbstheilungsprozess Ihres Körpers zu aktivieren. Sie können die Behandlung durch Strech und Dehn-Übungen unterstützen. Sprechen Sie dazu mit Ihrem Behandler.
Informationen zur Korrekturphase
Die Korrekturphase dient der direkten Schmerzbehandlung. Wirbelfehlstellungen werden behoben, der Druck von den irritierten Nerven genommen und der Muskeltonus wieder ins Gleichgewicht gebracht. Es wird eine Verbesserung des allgemeinen Zustands angestrebt, um die Lebensqualität zurück zu erlangen. Diese Phase dauert so lange an wie möglich, jedoch nur so lange wie nötig.
Phase 2: Stabilisierung
In dieser stabilsierenden Phase werden wir Sie weiterhin regelmäßig behandeln, jedoch in größeren Zeitabständen. In dieser Phase sind Ihre Schmerzen und Symptome in der Regel verschwunden, der Heilungsprozess jedoch noch nicht abgeschlossen. Ihr Körper gewöhnt sich gerade an die korrigierte Haltung.
Zusätzlich können Sie in dieser Phase mit der Stabiliserung Ihrer Rumpfmuskulatur und der Stärkung der Muskulatur entlang Ihrer Wirbelsäule beginnen. Krafttraing ist nun neben Ausdauer- und Kardiotraining ausdrücklich erwünscht.
Informationen zur Stabilisierungsphase
Der Übergang erfolgt in die Stabilisierungsphase. Die Phase mit der Möglichkeit für den Patienten selbst aktiv zu werden. Hier werden bisher erreichte Ziele gefestigt. Regelmäßige Behandlung durch den Chiropraktiker und Dehn- und Bewegungsübungen für zu Hause bringen den Selbstheilungsprozess des Körpers immer weiter in Gang. Ganz nach dem Motto: fördern und fordern.
Phase 3: Prävention
Die dritte, präventive Phase der Behandlung dient der Pflege Ihrer Gesundheit. Sie werden weiterhin vorbeugend behandelt, damit Ihr Nervensystem auf höchstem Niveau und ohne Störungen arbeiten kann. Ihr Körper soll somit über lange Zeit gesund und bei optimaler Funktionsfähigkeit bleiben. Subluxationen und Blockaden können von uns schnell erkannt und behoben werden, bevor sie zu Störungen führen. Dabei sind regelmäßige Kontrollen bei uns alle drei Monate sinnvoll.